Nr. 72 - Der alte Leuchter, Sempervivum und Hagebutten

Gespeichert von majoRahn am Di., 22.12.2020 - 08:24

Semperecke Nr. 72

Neuer Glanz für altes Eisen

 

Es gibt ihn noch, diesen alten Leuchter, der bereits vor über 6 Jahren in der Sempervivum-Liste aufgetaucht ist. Damals wohnte Grey Lady in ihm

Grey Lady

Als Grey Lady auszog stand er jahrelang im Schuppen und ich denke jetzt ist es wieder an der Zeit, ihn neu zu beleben.

Eisen Vogel

Zuallererst wurde er mit ein paar Eisenvögeln bestückt. Die passen gut zum alten Leuchter, weil dieser inzwischen auch richtig durchgerostet ist.

Dann kamen die Blumentöpfe dazu. Sie hatten ein viel zu kleines Loch im Boden. Das musste erst einmal mit Hammer und Schraubenzieher vergrößert werden.

Tontöpfe

… mal kurz auf den Kerzenhalter gedreht …

Anleitung

Passt

Loch im Topf

..und so ganz nebenbei hat mir das Loch im Topf auch noch einen neuen Durchblick in den Senkgarten verschafft ...

Hagebutten

Von einer Wildrose habe ich 2 lange Triebe mit vielen Hagebutten abgeschnitten und in die Mitte des Leuchters gesteckt. Das hat sofort ein bisschen Farbe ins Spiel gebracht.

In die Blumentöpfchen sind die da eingezogen:

Collage mit Semps

Das folgende Bild zeigt nochmal ein eisernes Vögelchen. Das Band am unteren Ende kann man einfach um den Leuchter wickeln. Dann noch einen Bogen geformt, in dem ebenfalls ein Töpchen mit Sempervivum Platz hat.

Vogel aus Eisen

Noch ein paar Impressionen

Ständer mit Töpfen und Hagebutten

Hagebutte

Collage Hagebutten und Vogel

Collage Hagebutten und Semps

Kerzenständer mit Hagebutten

Gefallen euch die Hagebutten auch so gut? Es sind die Hagebutten der Weinrose, Rosa rubiginosa. Die Blätter duften bereits im Sommer herrlich nach Herbst - nämlich nach Äpfeln.

Hagebutte

Ich wünsche allen einen bunten Herbst, Anne majoRahn

 

Oktober 2016