Nr. 60 - Ganz schön verwurzelt oder Zu Gast bei meiner Freundin J.

Gespeichert von majoRahn am Di., 22.12.2020 - 09:18

Semperecke Nr. 60

Ganz schön verwurzelt

 

Ich möchte euch heute gerne etwas über meine Freundin J. erzählen. Sie ist tief verwurzelt in der Tradition ihres Heimatortes, ihres Hauses, Hof und  Garten.

In Hof und Garten ganz besonders!

Noch bevor ich eintrete wäre ich fast über die ersten Wurzeln gestolpert.

Wurzen auf dem Bürgersteig

Wurzen auf dem Bürgersteig.

Wurzen im Hof

Wurzen im Hof

zum Beispiel auf einem alten Holzbalken.

Wurzen auf dem Sprung:

Sempstöpfe

Wurzen in Töpfen

Schale mit Semps

Schale mit Semps

und in einer Zinkwanne

Zinkwanne

Wurzen in selbstgegossenen Trögen

Trog mit Semps

Trog mit Semps

im Backzubehör

Semps im Backtrog

und in der Gießkanne.

Sie wird sowieso kaum noch gebraucht, denn Wurzen brauchen ja bekanntlich wenig Wasser.

Gießkanne

Das war im Hof. Und wie sieht's im Garten aus?

Auch da finde ich überall Wurzen, Wurzen, Wurzen!

Wurze in Dachziegeln

Wurze in Dachziegel

Wurze in Dachziegeln

Wurze in Dachziegel

Wurze in Dachziegel

Wurze in Dachziegeln

Tontöpfe mit Semps

Wurze in winzigen, ungewöhnlichen oder ganz normalen Gefäßen

Semps im Glasschuber

Semps in Zinkschale

Semps in Gießkanne

Schale mit Semps

Tontöpfe mit Semps

Tontöpfe mit Semps

Tontöpfe mit Semps

Zerbrochender Tontopf

und Wurze, die auf Steinen wachsen.

Steine und Wurzen

Steine und Wurzen

"Stopp, J. Das interessiert mich! Wie halten die sich denn am Stein fest? Da ist doch kaum Platz! Zeig doch mal."

Semps mit Wurzelballen

"Boah, die brauchen ja wirklich wenig. Da hat sogar noch ein Haus von den Ameisen Platz drunter! Das nenn' ich doch mal ne echte Dachwurz!"

Jetzt haben wir soviel nach unten geschaut, da wäre es an der Zeit, den Blick mal nach oben zu heben!

Staudenbeet

Oooooh, das ist ja toll. Der wunderschöne Rittersporn, ne echte Augenweide!

Und auf der anderen Seite steht sogar noch ein zauberhaftes Backhäuschen. Wo sind denn nur meine Fotos? Ich bin sicher, dass ich welche davon gemacht habe 

Dafür habe ich aber noch eine andere Sensation im Gepäck: die sagenhafte Grenzmauer mit Natursteinen aus der Region. "Wow! Wirklich toll! Um die beneide ich dich, liebe J."

Natursteinmauer

Und was finde ich darin? Richtig! Noch mehr Wurzen.

Semps in Mauer

Im Garten von J. wachsen einfach überall Wurzen. Sogar in den engsten Ritzen.

Semps in Mauer

Hm, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ich nicht nur Fotos verloren habe, sondern auch ein "l" - gleich am Anfang. Wollte ich nicht von den Wurzeln meiner Freundin J. erzählen. Genau!

Also mit den Wurzeln meiner Freundin ist das so:

...

Oh, ich merke gerade, da ist ja kaum noch Platz zum Schreiben da! 

Nur noch soviel, dass ich mich jetzt ganz klein machen muss um mich noch verabschieden zu können. Habt ne gute Zeit im November 2014 -

Eure Anne majorahn