Volkmars Neuheiten für 2021

Gespeichert von sempervivum-liste.de am Di., 26.01.2021 - 07:30
Collage Neuheiten

Mit Spannung erwartet werden jedes Jahr im Winter die Neuzüchtungen von Volkmar Schara aus Herrieden.

Drei Sempervivum und drei Jovis gibt es heuer aus dem Bayrischen Herrieden neu für unsere Sammlungen.

Vokmar Schara züchtet seit 1998 und seine Züchtungen 'Dr. Fritz Köhleine' und 'Orange Glow' wurden 2009 und 2011 zur "Semps des Jahres" gewählt.

Daneben errangen viele seiner gezüchteten Semps bei diesen Wahlen einen Platz unter den ersten Drei.

Bisher gibt es rund 150 Semps- und Jovi-Kultivare von Volkmar.

Seine Neuheiten für 2021 stellen wir hier vor.

Texte und Bilder stammen von der Homepage des Züchters.

 

'Blutstrom' / Jovi

Blutstrom

Mit Jovibarba heuffelii 'Blutstrom' haben wir eine ganz neue, sehr farbenfrohe Züchtung im Sortiment. Die kräftigen Rosetten erreichen einen Durchmesser von über 10cm und haben sich als sehr robust gezeigt. Sie vermehren sich gut und bilden ganz dichte Polster. Besonders in den Sommermonaten fallen die Pflanzen durch ihre Leuchtkraft auf. Die Färbung hält sich sehr gut und verträgt auch höhere Temperaturen. Im Sommer erscheinen die gelben Blüten und werden sehr gerne von Hummeln besucht. Durch die langsame Vermehrung von Jovibarba heuffelii dauerte es mehr als 10 Jahre bis vom Sämling eine Marktreife Pflanzen entstanden ist. In dieser langen Zeit lernt man eine Pflanze kennen und kann sich von den guten Eigenschaften überzeugen. Im Allgemeinen sind Jovibarba heuffelii sehr widerstandsfähige Pflanzen die keinen besonderen Schutz benötigen. Durch ihr langsames Wachstum handelt es sich um edle Pflanzen, die sehr lange am selben Standort ungestört stehen können. Nach der Blüte werden die verblühten Triebe am besten mit der Schere tief unten abgeschnitten. Eine leichte Düngung im Frühjahr und im Frühsommer wird gerne angenommen.

'Nachtfrost' / Jovi

Nachtfrost

Mit Jovibarba heuffelii 'Nachtfrost' haben wir eine ganz neue, sehr farbenfrohe Züchtung im Sortiment. Die kräftigen Rosetten erreichen einen Durchmesser von über 10cm und haben sich als sehr robust gezeigt. Sie vermehren sich gut und bilden ganz dichte Polster. Im Frühjahr fallen die Pflanzen durch ihre sehr dunkle Färbung und der weißen Behaarung der Blattränder auf. Sie ist eine der dunkelsten Jovibarba bei mir in der Sammlung. Die Färbung hält sich sehr gut und verträgt auch höhere Temperaturen. Im Sommer erscheinen die gelben Blüten willig, für meinen Geschmack  manchmal sogar zu viele und werden sehr gerne von Hummeln besucht. Durch die stärkere Blüte ist natürlich auch die Vermehrungsrate geringer als bei den beiden anderen Pflanzen.  Durch die langsame Vermehrung von Jovibarba heuffelii dauerte es mehr als 10 Jahre bis vom Sämling eine Marktreife Pflanzen entstanden ist. In dieser langen Zeit lernt man eine Pflanze kennen und kann sich von den guten Eigenschaften überzeugen. Im Allgemeinen sind Jovibarba heuffelii sehr widerstandsfähige Pflanzen die keinen besonderen Schutz benötigen. Durch ihr langsames Wachstum handelt es sich um edle Pflanzen, die sehr lange am selben Standort ungestört stehen können. Nach der Blüte werden die verblühten Triebe am besten mit der Schere tief unten abgeschnitten. Eine leichte Düngung im Frühjahr und im Frühsommer wird gerne angenommen. Durch ihre geringere Vermehrungsrate stehen nur wenige Pflanzen zur Verfügung.

'New Power'

New Power

Mit Sempervivum 'New Power' haben wir eine ganz neue, sehr farbenfrohe Züchtung im Sortiment. Die kräftigen Rosetten erreichen einen Durchmesser von 9cm und haben sich als sehr robust gezeigt. Sie sprossen willig und bilden ganz dichte Polster. Besonders in den Sommermonaten fallen die Pflanzen auf.  Die Färbung hält sich sehr gut und verträgt auch höhere Temperaturen. Das große, warm rotlila gefärbte Zentrum fällt sofort ins Auge. Die Blattenden besitzen eine helle Färbung und zeigen besonders im Sommer fast gelb/orange Töne. Zu dieser Zeit färben sich die Blattspitzen hellrot und verstärken diese bunte Wirkung. Das Zentrum wirkt metallisch und hat seinen ganz eigenen Reiz.

'Rotlicht' / Jovi

Rotlicht

Mit Jovibarba heuffelii 'Rotlicht' haben wir eine ganz neue, sehr farbenfrohe Züchtung im Sortiment. Die kräftigen Rosetten erreichen einen Durchmesser von über 10cm und haben sich als sehr robust gezeigt. Sie vermehren sich sehr gut und bilden ganz dichte Polster. Besonders in den Sommermonaten fallen die Pflanzen durch ihre Leuchtkraft auf. Die Färbung hält sich sehr gut und verträgt auch höhere Temperaturen. Im Sommer erscheinen die gelben Blüten und werden sehr gerne von Hummeln besucht. Durch die langsame Vermehrung von Jovibarba heuffelii dauerte es mehr als 10 Jahre bis vom Sämling eine Marktreife Pflanzen entstanden ist. In dieser langen Zeit lernt man eine Pflanze kennen und kann sich von den guten Eigenschaften überzeugen. Im Allgemeinen sind Jovibarba heuffelii sehr widerstandsfähige Pflanzen die keinen besonderen Schutz benötigen. Durch ihr langsames Wachstum handelt es sich um edle Pflanzen, die sehr lange am selben Standort ungestört stehen können. Nach der Blüte werden die verblühten Triebe am besten mit der Schere tief unten abgeschnitten. Eine leichte Düngung im Frühjahr und im Frühsommer wird gerne angenommen. Es handelt sich um eine vermehrungsfreudige Pflanze!

'Your Heart'

Your Heart

Mit Sempervivum 'Your Heart' haben wir eine ganz neue, kräftig rot gefärbte Züchtung im Sortiment. Sie erreicht einen Durchmesser von 10cm und sprosst willig. Die wohl geformten Rosetten zeigen sich als sehr robust und haben mit hohen Temperaturen im Sommer keine Probleme. Im Frühjahr starten die Pflanzen mit einer gleichmäßig hellroten Farbe, die eine besondere Leuchtkraft besitzt. Ein kleines helleres Zentrum verstärkt diesen Effekt gut. Im Sommer hellen die äußeren Blätter auf und präsentieren orange bis hellgelbe Farben. Das Rosettenzentrum färbt in dieser Zeit dunkler und hebt sich deutlich von den hellen Farbtönen ab. Die Färbung ist das ganze Jahr über im Wandel und sehr ansprechend. Es handelt sich um einen Geschwistersämling von Sempervivum ‚Your Smile‘.

'Your Smile'

Your Smile

Mit Sempervivum 'Your Smile' haben wir eine neue grüne Züchtung. Sie ist mir sofort zwischen den Sämlingen aufgefallen, da ich immer auf der Suche nach neuen, interessanten grünen Sorten bin. Wie der Name es vermuten lässt, ist es ein Geschwistersämling von Sempervivum ‚Your Heart‘. Die grüne Grundfärbung wird je nach Jahreszeit durch intensiv gefärbte Blattenden ergänzt. Im Frühjahr leuchten die Blattenden hellrot und die Farbe zieht sich weit ins Rosettenzentrum hinein. Im Sommer färben sich die Blattenden dunkler und es bleibt nur noch ein schmaler, rötlicher Rand übrig. Im Zentrum bilden die rötlichen Blattenden ein dunkles Herz und verleihen der Pflanze ganzjährig ein interessantes Erscheinungsbild. Die breiten Blätter sind schön verteilt und bilden wohl geformte Rosetten.

 

Wir wünschen den Neuheiten aus Herrieden einen guten Start und freuen uns schon jetzt auf die ersten Bilder unserer Fotograf*innen.

Euer Sempervivum-Liste-Team

 

Bildergalerie