dieser Datensatz wurde mit dem Züchter direkt abgeglichen
Beschreibungen und weitere Infos
Erwin Geiger
Diese Spinnwebhauswurz bildet relativ große, stark behaarte Rosetten mit weißen wolligen Haarbüscheln an den Blattspitzen, die sehr kompakte Tuffs bilden. Ab dem Frühsommer färben sich die äußeren Blätter purpur- bis orangerot. Schon die Mäuse wählten in einem strengen Winter fast alle Tochterrosetten aus der Vermehrung in unserem ungeheizten Folienhaus um sich ein warmes und gemütliches Nest zu bauen!
Den Namen erhielt sie bei unserem Vortrag über Sempervivum im Dezember 2005 in Regensburg. Der Namensvorschlag stammt von Frau Schmidt. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Volkmar Schara
Hier haben wir eine ganz neue Pflanze! Dieser große S. arachnoideum-Typ ist stark behaart und zeigt dazu auch auffallende Farben. Die Rosetten präsentieren sich sehr gut, eine der schönsten Neuzüchtungen von Erwin Geiger!