Züchter*in
Jahr
2005
ID
1828
Gattung
Sempervivum
Einordnung
S. calcareum - Kultivar
dieser Datensatz wurde mit der Original Züchter-Sammlungs-Liste 2010 abgeglichen
Beschreibungen und weitere Infos
Volkmar Schara:
Eine robuste Sorte, die willig sprosst und dichte Polster bildet. Die dunkelroten Blattspitzen runden das Bild schön ab.
Erwin Geiger
Die belgische Hybride formt mittelgroße Rosetten in olivgrüner Farbe. Die langezogenen Spitzen sind dunkler getönt. Am besten gefällt uns die Sommerfärbung. 'Campagha' bildet, wie auch deren französische Mutter S.calcareum, kompakte Polster.