Nr. 41 - Meine Sempers ham ne Meise

Gespeichert von majoRahn am Di., 22.12.2020 - 09:46

Semperecke Nr. 41

Meine Sempers ham ne Meise

 

Die Tage werden kürzer und kürzer. Da tun ein paar Lichtblicke im Garten wirklich gut!

Also habe ich meinem alten Leuchter die Krone verpasst.

Kronleuchter

Kronleuchter

Und weil ich noch ein Paar "Anhängsel" übrig hatte, habe ich diese mal am Semper-Leuchter zwischengeparkt.

Kronleuchter

Kronleuchter

Aber - was für eine Freude!!! Es dauerte keine Viertelstunde, da waren meine Sempis nicht mehr alleine!

Kronleuchter

Kronleuchter

Meise

Kronleuchter

Meise

Inzwischen ist das Restaurant  "Zum Semps-Kronleuchter" zum bestbesuchtesten Restaurant in majoRahn's Garten geworden. Manchmal tummeln sich ganze Scharen von Meisen darauf. Da bange ich schonmal um mine Töpfchen.


Auch Kleiber und Grünlinge kommen schon. Und auf dem Boden picken bereits die ersten Rotkehlchen, Amseln und Buchfinken das auf, was die von oben fallen lassen. Im Laufe der Zeit werden sich bestimmt noch weitere hungrige Gäste einfinden.

Kronleuchter

Meinen Semperviven ist zum Glück bisher noch nichts passiert.

Außer, dass manche Körnchen verschmäht werden und im Töpfchen landen 

Töpfe mit Sämlingen

Wenn ihr noch mehr Vogelrestaurants in majoRahn's Garten sehen wollt, dann schaut auch in meinen Blog.

majoRahn's Blog

Ich wünsche euch ganz viele Lichtblicke an dunklen Novembertagen.

Eure Anne majoRahn

 

Oh, fast hätte ich es vergessen! Das Dings vom Dach aus der Sempervivum Ecke Nr. 40-2 ist tatsächlich eine alte Kartoffelpresse, die man für Thüringer Klöße gebraucht hat. Ich habe sogar noch einen Deckel dafür. Die Semperviven fühlen sich auf jeden Fall schon seit Jahren in der Presse wohl.

Und dir, lieber Rio ein herzliches Dankeschön für die Richtigstellung meiner Kakteennamen.