Hochgeladene Bilder
- Sempervivum dolomiticum am Naturstandort im Val Ombretta15.07.2018
- Eine Gruppe der Rosetten von Sempervivum dolomiticum am Naturstandort, direkt an dem Stein im Moos15.07.2018
- Die Rosette von Sempervivum dolomiticum aus dem Naturstandort im Detail15.07.2018
- Der Naturstandort von Sempervivum dolomiticum in dem westlichen Teil von Val Ombretta15.07.2018
- Val Ombretta, östlicher Teil15.07.2018
- Einzige geöffnete Blüte am Naturstandort15.07.2018
- Die Gruppe der Rosetten von Sempervivum arachnoideum am Naturstandort15.07.2018
- Die Rosetten sind auch direkt an dem Stein gewachsen15.07.2018
- Rosetten mit den Ausläufern in der Spalte des Steines15.07.2018
- Der Naturstandort von Sempervivum arachnoideum unter der Hütte Malga Ombretta15.07.2018
- Malga Ombretta im Tal Val Ombretta15.07.2018
- Sempervivum dolomiticum, Picco di Vallandro an den südlichen Abhängen des Berges13.07.2018
- Sempervivum dolomiticum, Picco di Vallandro an den südlichen Abhängen des Berges13.07.2018
- Sempervivum dolomiticum, Picco di Vallandro an den südlichen Abhängen des Berges13.07.2018
- Eine und einzelne Gruppe der Rosetten am Naturstandort13.07.2018
- Der Naturstandort von Sempervivum dolomiticum an den südlichen Abhängen von Picco di Vallandro13.07.2018
- Die südlichen Abhängen von Picco di Vallandro13.07.2018
- Eine Gruppe der Rosetten von Sempervivum montanum ssp. montanum am Naturstandort12.07.2018
- Die Rosetten sind vor allem in den Spalten des Steines gewachsen12.07.2018